Joinery

Das Anliegen des Vereins Joinery, der 2018 gegründet wurde, ist in unterschiedlichen Formaten die junge zeitgenössische Kunst und ihre Akteur*innen zu fördern, sichtbar zu machen, ihre Anliegen zu vermitteln sowie einen umfassenden Austausch mit einem breiten Publikum zu ermöglichen. Der Verein Joinery versteht sich als Think Tank mit der Funktion eines Inkubators für Ideen, die im Rahmen künstlerischer Interventionen, praktischer Massnahmen oder von Forschungsprojekten zukunftsorientierten Anpassungen innerhalb des Kunstsystems nachgehen.

Liste Expedition Online

Aufgrund von Covid-19 sind der physische Austausch und das Vermitteln von zeitgenössischer Kunst stark beeinträchtigt, dafür jedoch die Online Recherche wichtiger denn je geworden. Als Antwort auf diese Entwicklung verwirklicht der Verein Joinery mit Liste Expedition Online ein neues Online-Format für die digitale Recherche zeitgenössischer Künstler*innen. Als Rechercheforum wird Liste Expedition Online aus einem kontinuierlich wachsenden Künstler*innen-Index für die neuesten Positionen in der zeitgenössischen Kunst bestehen und in Zeiten des Lokalen und Virtuellen diesen Künstler*innen bestmögliche internationale Aufmerksamkeit über eine physische Messepräsenz hinaus geben. Die Künstler*innen werden von den weltweit wichtigsten Projekträumen und Galerien der jüngeren Generation ausgewählt, die zuerst auf Liste Showtime Online temporär und parallel zur physischen Messe präsentiert werden. Der Erhalt der künstlerischen Präsentationen für ein grösstmögliches Publikum zu Recherchezwecken steht im Zentrum von Liste Expedition Online. Ermöglicht wird es durch die grosszügige Unterstützung des Bundesamts für Kultur und des Kantons Basel-Stadt sowie der Kulturstiftung Basel H. Geiger I KBH.G.

Zu Liste Expedition Online geht es hier.

Logo-Expedition-web.png

Hyperpresence - 25 Jahre Liste

Ein Videoprojekt, organisiert von der Joinery, mit Michael Etzensperger, Katrin Niedermeier und Jodok Wehrli, in Zusammenarbeit mit dem Institut Kunst HGK FHNW in Basel anlässlich des 25-jährigen Jubiläum der Liste Art Fair Basel.

1996 wurde die Liste Art Fair Basel als Ort für das Neue in der zeitgenössischen Kunst gegründet. Seitdem intensiviert sie Jahr für Jahr die Gegenwart. Die 25. Ausgabe der Liste nimmt die Joinery jetzt zum Anlass, die aktuelle Gegenwart durch den Blick auf die vergangenen Jahre anzusehen. Bei diesem Blick zurück wird man die Vergangenheit nicht ändern, aber mehr über sie erfahren, was sich auf unser Leben in der Gegenwart auswirken kann.  Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der Liste initiierte die Joinery eine Kollaboration mit dem Institut Kunst HGK FHNW in Basel. Drei Absolventen des Institut Kunst setzen sich mit dem Bildarchiv der Liste auseinander. Durch ihren jeweils spezifischen künstlerischen Blick rekontextualisierten die Künstler*innen Michael Etzensperger, Katrin Niedermeier und Jodok Wehrli die Dokumentation der letzten 25 Jahre Liste und entwickelten aktuelle Anliegen, die als Videoarbeiten im Aussenbereich der Liste präsentiert werden. Ausführliche Informationen finden sich hier.

Die Joinery bedankt sich herzlichst bei allen Förderern des Videoprojektes:
Balima Stiftung
Dr. Georg und Josi Guggenheim-Stiftung
Hans und Renée Müller-Meylan Stiftung
Jacqueline Spengler Stiftung
Swisslos-Fonds Basel-Stadt

joinery logos.jpg

Spike Forum

Eine Gesprächs- und Performancereihe zu neuen künstlerischen Strategien zur Vermarktung. Kuratiert von Spike Art Magazin.
 

Youtube Video

Zwei der insgesamt fünf Gesprächsrunden wurden anschliessend in der Herbstausgabe des Magazins 2019 veröffentlicht.

Internationales Videoprogramm

Beide Veranstaltungen fanden auf der Liste Art Fair Basel vom 10. – 16. Juni 2019 statt.

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Mit der Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.