Nachhaltigkeit

Liste Art Fair Basel erkennt den dringenden Handlungsbedarf in Bezug auf die globale Klimakrise und sieht es als ihre Pflicht an, sich als internationale Kunstmesse ökologisch, sozial und ökonomisch so nachhaltig wie möglich zu positionieren. Dafür arbeiten wir intensiv an der Verbesserung unseres ökologischen Fussabdrucks u.a. als Mitglied der Gallery Climate Coalition und in Zusammenarbeit mit unseren Galerien, sowie Partnern, verhandeln Strategien und entwickeln Massnahmen hin zu einer insgesamt nachhaltigeren Messe. In dem Bewusstsein, dass wir selbst noch einiges lernen müssen und es noch vielen weiteren Schritten bedarf, arbeiten wir daran unsere Ziele und Pläne transparent zu kommunizieren. 

Liste als Kunstmesse

Liste Art Fair Basel ist Mitglied der Gallery Climate Coalition (GCC), ein interna-tionales Netzwerk von Kunstorganisationen, das sich für die Reduzierung der Umweltbelastungen der Branche einsetzt. 

Standort und Infrastruktur

Liste Art Fair Basel findet seit 2021 in der Halle 1.1 der Messe Basel statt. An die-sem Standort wird die Elektrizität von den Industriellen Werken Basel (IWB) bezogen, die diesen zu 100% aus erneuerbaren Energiequellen gewinnen, vornehmlich aus Schweizer Wasserkraft. Zusätzlich produzieren Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Messe Basel jährlich mehr als 1,200,000 kWh Strom, eine Menge, die den Bedarf von etwa 300 4-Personen-Haushalten deckt. 

Über die IWB bezieht auch das Liste Büro ausschliesslich Strom aus erneuerbaren Energien. 

Swisscom als unser Internet und Telefonanbieter hat sich zum Ziel gesetzt bis 2025 ein vollständiges klimaneutrales Unternehmen zu werden. Alles zu den Nachhaltigkeitszielen und was bisher erreicht wurde finden sich hier.

Das Liste Team verzichtet bei geschäftlichen Reisen mit einer Dauer von unter 10 Zugstunden auf Flugreisen. Die Treibhausemissionen von Flugreisen werden in Zukunft über die Unterstützung von Klimaschutzprojekten via atmosfair kompensiert.

Ressourcen schonende Materialnutzung

Im Liste Jahr 2023 werden öffentliche Wasserstationen in der Halle bereit stehen um Trinkwasser abzufüllen. Wir verzichten darauf jegliche, auch wiederverwendbare, Trinkflaschen zu verteilen oder zu verkaufen und bitten unsere Ausstellenden, Mitarbeiter*innen und Besucher*innen ihre eigenen Flaschen mitzubringen. Die Wasserspender werden uns mit grosszügiger Unterstützung von BWT zur Verfügung gestellt.

2021 wurde der Liste Katalog eingestellt. Liste Showtime Online, die digitale Ausgabe der Messe und die Online Plattform und Rechercheseite Liste Expedition Online geben stattdessen einen zugänglicheren Einblick in die auf der Liste gezeigten künstle-rischen Positionen. 

Partner

Wo immer möglich arbeitet Liste mit Unternehmen zusammen, die nachhaltig und fair produzieren. 

Unsere Printprodukte werden von der in Basel ansässigen und FSC zertifizierten Druckerei Steudler Press realisiert, die diese klimaneutral und mit 100% erneuerbarer Energie produziert. Weitere Informationen zur Nachhaltigkeit bei Steudler Press finden sich hier.

Unsere jährliche Liste Tasche wird von Carhartt WIP gesponsort. Die Taschen werden in Portugal aus ökologischem Stoff gefertigt und in Deutschland von PROMOLUCHS e.K. mit umweltfreundlicher Farbe gefärbt und bedruckt. Carhartt WIP handelt als Unternehmen nach einer Corporate Responsibility, die die Bereiche Ökologie und Soziales umfasst. 

Das Handdesinfektionsmittel auf der Messe wird von Soeder zur Verfügung gestellt, einem Zürcher Kollektiv, welches natürliche Pflegeartikel für den täglichen Gebrauch in der eigenen Fabrik in Zürich herstellt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf Nachhaltigkeit. 

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Mit der Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.